Die etwas andere happyHour

Glücksmomente und ein Fundament an Zufriedenheit sind die besten
Waffen gegen Burnout & Co.
Beides stärkt unsere Immunabwehr.
Wir können uns mühelos Dauerstress und Krisenflatrate permanent
unterwerfen und wissend in den körperlichen Ausnahmezustand steuern.
Alternativ liegt es in unserer Hand, alles Positive genauso wahrzunehmen
und dafür Platz zu schaffen. Platz meint Zeit und Raum.
Jedes Mal, wenn wir glücklich sind, uns aus tiefstem Herzen freuen, werden
körpereigene „Drogen“ ausgeschüttet. Das Gleiche geschieht in den vielen
kleinen Momenten der Zufriedenheit, die wir erleben, wenn wir tun, was
wir lieben. Also immer dann, wenn intrinsische Motivation (aus)gelebt
werden kann.
Glücksmomente sollte es auf Rezept geben!
Sie leisten hervorragende Arbeit bei der
Prävention, Intervention und Rehabilitation
jedweder Krankheit.
Geht nicht? Gibt´s nicht!
Gibt´s nicht auf Rezept, aber geht.
In diesem Workshop erläutert die Expertin für individuelle Motivation und
Burnout, Ute Klein, die körperlichen Zusammenhänge von
Stressfolgeerkrankungen. Anhand von Beispielen und mittels Übungen
entdeckst Du neue Blickwinkel auf Deine Persönlichkeit und erlernst
Methoden, um für belastende Situationen besser gerüstet/geschützt zu sein.
Gastreferent ist in diesem Workshop ist kein Geringerer als der Happyologe
Patrik Wenke. Er hat sich intensiv mit dem Thema Glück und dessen
physiologischen und mentalen Zusammenhängen beschäftigt und darüber
ein Buch geschrieben. Von ihm erfährst Du wissenschaftlichen
Zusammenhänge & Know-How to … Wie schaffe, fange, sammle und
archiviere ich Glücksmomente im Jetzt und für jede Lebenslage.
Passend zu soviel positivem Input, haben wir den Weltlachtag als Termin
für diesen besonderen Workshop ausgewählt.
Das klingt, wie für Dich gemacht? Dann melde Dich HIER an!
Datum: 10.8.22 Weltlachtag
Dauer: 2,5 Stunden
Uhrzeit: 18:00-21:00 Uhr
Kosten: 20,22 €
Anmeldung: HIER
Wir freuen uns auf Dich!